Rechtsanwältin Linda Huhs
Ihre Mediatorin
Der konstruktive Weg aus Konflikten
Was ist Mediation?
Mediation ist ein modernes, professionelles Verfahren, bei dem Streitparteien unter unparteiischer Begleitung selbstbestimmt und einvernehmlich eine Lösung entwickeln. Anders als vor Gericht steht hier nicht das Gewinnen oder Verlieren im Mittelpunkt, sondern das gemeinsame Finden einer tragfähigen Lösung. Dies ist besonders im Familienbereich wichtig, denn gerade Kinder profitieren langfristig davon, wenn ihre Eltern keine langwierigen Streitigkeiten vor Gericht ausfechten, sondern sich weiterhin auf Augenhöhe begegnen können. Besonders sinnvoll ist es auch im Wege einer Mediation Eheverträge/Ehevereinbarungen zu erarbeiten. Dadurch können spätere Konflikte vermieden werden. Eine solche Ehevereinbarung kann dazu dienen Erwartungen an die Ehe zu besprechen und festzuhalten. Gleichzeitig erleichtert eine solche Vereinbarung im Falle eine Trennung die Abwicklung der Scheidung.

Ablauf einer Mediation
- Erstes Gespräch: In einem ersten Telefonat schildern Sie mir Ihre Situation. Falls eine Mediation in Frage kommt, vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin vor Ort oder online.
- Themenfindung: Wir erarbeiten zusammen alle Themen, die besprochen/geklärt werden sollen.
- Interessenklärung: Im Laufe der Mediation begleite ich Sie dabei Ihre Interessen der Gegenseite deutlich zu machen und Verständnis für die andere Seite zu entwickeln.
- Lösungsentwicklung: Zusammen erarbeiten wir Lösungen, welche die Interessen von beiden Seiten beachten.
- Vereinbarung: Abschließend halten wir die gefundenen Lösungen schriftlich fest.
Meine Rolle als Mediatorin
Als unabhängige und neutrale Vermittlerin unterstütze ich Sie dabei:
- Kommunikationswege zu öffnen - wir bauen Brücken - dadurch wird Kommunikation wieder möglich
- Blockaden zu lösen
- Gegenseitiges Verständnis zu entwickeln
- Kreative Lösungsansätze zu erarbeiten
Vorteile der Mediation
Schneller als Gerichtsverfahren
- Deutlich kürzere Verfahrensdauer
- Flexible Termingestaltung
Kostengünstiger
- Keine langwierigen Gerichtsverfahren
- Keine umfangreichen Anwaltskosten
- Direkte Konfliktlösung
Vertraulich und freiwillig
- Alles bleibt unter vier Augen
- Keine öffentliche Verhandlung
- Beide Parteien entscheiden selbst
Nachhaltige Lösung
- Gemeinsam erarbeitete Vereinbarungen
- Höhere Akzeptanz der Lösung
- Bewahrung von Beziehungen, denn ein Streit vor Gericht führt oftmals zu einer endgültigen Verhärtung der Fronten
Einsatzgebiete von Mediation
In einem persönlichen Gespräch können wir herausfinden, ob ihre Konflikt für eine Mediation geeignet ist.
Mediation wird oft in diesen Bereichen durchgeführt:
Familie
- Erarbeitung eines Ehevertrages
- Trennung und Scheidung
- Sorgerecht
- Erb- und Familienstreitigkeiten
- Generationenkonflikte
- Erarbeitung gemeinsamer Testamente
Wirtschaft und Arbeitswelt
- Konflikte zwischen Mitarbeitern
- Führungsprobleme
- Teamkonflikte
- Vertragsstreitigkeiten
Nachbarschaft und Privatleben
- Lärmbelästigung
- Grundstücksgrenzen
- Mietstreitigkeiten
- Nachbarschaftskonflikte
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch. Lassen Sie uns gemeinsam einen konstruktiven Weg finden.

Wir sind gerne für Sie da!
Nehmen Sie Kontakt auf.
Mobil: + 49 (0)176 56343730
Telefon: + 49 (0)221 9312060
E-Mail: info@diekanzleikoeln.de
Adresse: An der Bottmühle 3, 50678 Köln
- Mo – Do
- 09:00 – 17:00
- Freitag
- 09:00 – 13:00
- Sa – So
- Geschlossen